Zusammen mit dem größten Update dass das Spiel bisher gesehen hat startet auch das neue Event in Hunt: Showdown 1896 unter dem Namen Scorched Earth – zu deutsch Verbrannte Erde.
In unserem Event-Guide verraten wir euch alles, was ihr darüber wissen müsst!
Start & End-Zeitpunkt
- Start: 15. August 2024
- Laufzeit: 52 Tage
- Ende: 6. Oktober 2024
Neue Map: Mammonschlucht
Die neue Karte Mammonschlucht ist für die ersten 30 Tage des Events als einzige verfügbar. Sie führt die Spieler von den Sümpfen mehr in den Norden, wo man mehr Anzeichen von Zivilisation und Industrialisierung sieht.
Die Karte ist deutlich vertikaler als die bisherigen und spielt in einer eher bergigen Region, in der viele Anzeichen von Bergbau und Abholzung zu sehen sind.
Jeder Ort auf der Karte soll deutlich mehr Zugänge und Möglichkeiten bieten, als es auf den vorherigen Karten der Fall war.
Es soll auch alternative Wege geben, um von einem Punkt zum anderen zu kommen, so kann man etwa über einen Berg laufen oder im Schutz der Mine unter ihm hindurchlaufen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Pakte & Pakt-Fertigkeiten
Wie in den vorherigen Events gibt es auch dieses mal wieder drei Pakte, denen ihr euch verschreiben könnt, die mit ganz eigenen Fertigkeiten daherkommen.
An jedem Versorgungspunkt findet ihr drei Schreine, an denen ihr euch einem der Pakte anschließen könnt.
Dabei gibt es eine neue Paktfähigkeit und jeweils zwei Fähigkeiten die zusätzliche Effekte pro Pakt:
Der Wildnispakt
Der Wildnispakt (The Wilderness Pact) will die Korruption des Landes bekämpfen und auslöschen.
Die Fähigkeiten des Paktes konzentrieren sich auf die Mobilität und Bewegung eures Jägers.
- Pakt-Fähigkeit:
- Leichtfüßig (Surefoot): Ihr könnt mit vorbereiteten Wurfitems oder beim Benutzen von Erste Hilfe Kits sprinten.
- Extra für Solo-Spieler: Die Schritte während man geduckt läuft sind leiser.
- Zusatz-Effekt für vorhandene Fähigkeiten:
- Tiermaske (Beastface): Ihr scheucht keine Tiere mehr auf und zerbrecht keine Äste beim drüberlaufen.
- Grenzländer (Frontiersman): Ihr erhaltet eine Extra-Paktmarke für die ersten 30 Event-Punkte in jeder Runde.
Der Rechtschaffene Pakt
Der Rechtschaffene Pakt (The Lawful Pact) versucht die Stabilität in der Mammonschlucht wiederherzustellen.
Die Fähigkeiten des Paktes helfen euch im PvP-Kampf.
- Pakt-Fähigkeit:
- Friedenswächter (Peacekeeper): Erhaltet einen leeren Lebensbalken wenn ihr einen toten Jäger lootet.
- Zusatz-Effekt für vorhandene Fähigkeiten:
- Packesel (Packmule): Ihr findet beim looten von Jägern extra Munition.
- Wachsamkeit (Vigilant): Die Reichweite der Markierung in Schattensicht wird verdoppelt.
Der Pakt der Wahnsinnigen
Der Pakt der Wahnsinnigen (The Demented Pact) ist dem Wahnsinn der Korruption verfallen und betet dessen Kreaturen an.
Der Pakt hilft euch im Nahkampf und im PvE-Kampf.
- Pakt-Fähigkeit:
- Berserker: Erhöhter Nahkampfschaden
- Zusatz-Effekt für vorhandene Fähigkeiten:
- Adrenalin (Adrenaline): 25% Geschwindigkeits-Boost für 20 Sekunden wenn man einen kritisches Gesundheitslevel hat.
- Ghul (Ghoul): Wenn ihr einem Boss oder wildem Ziel Schaden zufügt stellt ihr Lebenspunkte wieder her.
Eventpunkte und wie ihr sie bekommt
Das Herzstück des gesamten Events sind natürlich die Eventpunkte, mit denen ihr sowohl Pakt-Marken erhaltet als auch den Fortschritt des Battle Pass vorrantreibt.
Neu ist dieses mal, dass ihr auch für das erledigen von normalen, speziellen Monstern einige Punkte erhaltet.
Für die folgende Aktionen bekommt ihr Eventpunkte:
- Kopfgeld vom „Sealed Cache“ – 100 Eventpunkte
- Extraktion mit einem Kopfgeld – 30 Eventpunkte
- Als Seelenüberlebender gewinnen – 30 Eventpunkte
- Den Meister-Hinweis benutzen – 30 Eventpunkte
- Jäger looten – 12 Eventpunkte
- Höllenspross erledigen – 12 Eventpunkte
- Boss verbannen – 12 Eventpunkte
- Event-Hinweise und -Risse – 10 Eventpunkte
- Fleischkopf erledigen – 5 Eventpunkte
- Immolator erledigen – 3 Eventpunkte
- Schwarmmutter erledigen – 2 Eventpunkte
- Gepanzerte erledigen – 2 Eventpunkte
Pakt-Marken und wie ihr sie bekommt
Die zweite Event-Währung, die ihr allerdings aktiv im Spiel einsetzt, sind die Paktmarken.
Mit diesen Marken könnt ihr unter anderem am versiegelten Versteck Items freischalten, euch alle Hinweise auf einen Schlag oder sogar ein extra Kopfgeld holen.
Ihr könnt pro Jäger bis zu vier Pakt-Marken gleichzeitig haben und bleiben auch über mehrere Runden erhalten und laufen nicht ab, bis ihr sie ausgebt oder ihr euren Jäger verliert.
So bekommt ihr Pakt-Marken:
- Erste Verbannung eines Bosses – 1 Pakt-Marke
- Erstes Looten eines Jägers – 1 Pakt-Marke
- Bei den ersten 30 gesammelten Event-Punkten pro Runde – 1 Pakt-Marke
- Werdet Seelenüberlebender – 1 Pakt-Marke
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Versiegeltes Versteck („Sealed Cache“)
Das versiegelte Versteck („Sealed Cache“) ist auch dieses Mal wieder auf der Map zu finden und wird durch ein oranges Dreieck in einem Kreis auf der Karte markiert.
Hier findet ihr neben Munition auch verschiedene versiegelte Weltobjekte, darunter einen Meister-Hinweis, welcher euch sofort die Position eines Bosses zeigt oder ein Kopfgeld-Token, welches genau wie ein normales Kopfgeld extrahiert werden muss.
Folgende Welt-Items könnt ihr am versiegelten Versteck finden:
- Kopfgeld-Token – Kosten: 2 Pakt-Marken
- Beschert euch ein zusätzliche Kopfgeld-Token, ist exklusiv für die ersten Spieler die das Siegel brechen.
- Meister-Hinweis – Kosten: 1 Pakt-Marke
- Wie der Name schon verrät erhält man bei der Zerstörung des Siegels quasi alle Hinweise und damit die Position aller Bosse auf der Karte sofort aufgedeckt. Dies gilt nicht für Rottmaul (Rottjaw) und für den Höllenspross (Hellborn). Ist exklusiv für die ersten Spieler die das Siegel brechen.
- Heil-Effekt – Kosten: 1 Pakt-Marke
- Stellt alle Lebensbalken und Lebensenergie wieder her
Pakt-Siegel in der Spielwelt
Neben dem Versiegelten Versteck gibt es auch wieder einige andere versiegelte Items, von denen ihr mithilfe der Pakt-Marken einige nette Boni erhalten könnt.
Diese finden sich neben dem versiegelten Versteck auch an normalen Versorgungspunkten und in den großen und kleinen Aussichts- und Jägertürmen.
- Vier-Schuss-Segen („Four Shot Boon“) – Kosten: 1 Pakt-Marke
- Gewährt euch alle 4 Spritzen-Effekte für 5 Minuten (Gegengift, Regeneration, Ausdauer und eine kleine Gesundheitssprite)
- Erfahrungssegen („Experience Boon“) – Kosten: 1 Pakt-Marke
- Gewährt euch eine große Menge Erfahrungspunkte
- Große Kasse – Kosten: 1 Pakt-Marke
- Gewährt euch eine größere Menge Hunt-Dollar
- Große Vorratskiste – Kosten: 1 Pakt-Marke
- Füllt alle eure Munitionsvorräte und Werkzeuge (die in eurem Start-Loadout sind).
- Explosiv-Kiste – Kosten: 1 Pakt-Marke
- Füllt drei Explosiv-Waffen auf, ist exklusiv für den ersten Spieler der es benutzt.
Neue Waffen & Werkzeuge
Über den Battle Pass und den Event-Fortschritt könnt ihr auch dieses mal wieder neue Waffen und Werkzeuge freischalten. Solltet ihr das nicht schaffen oder euch den Battle Pass nicht kaufen wollen, so gehen diese Items nach Ablauf des Events (siehe oben) in die normale Freischaltung über Level und Varianten über.
- 1865 Carbine
- Unterhebel-Gewehr mit mittlerer Munition mit hohem Schaden
- Infantry 73L
- Quasi eine Winfield-Variante, ebenfalls mit Unterhebel-Funktion
- Infantry 73L Sniper
- Sniper-Variante der Infantry 73L
- Rival 78 Trauma
- Variante der doppelläufigen Schrotflinte mit einem verstärkten Schaft für den Nahkampf
- Armbrust Adlerauge
- Variante der Armbrust mit einem „Deadeye“-Visier für mittlere Distanzen
- Neue Munitionstypen
- Marathon – Hochgeschwindigkeitsmunition
- Marathon – Feuermunition
- Armbrust – Stahlbolzen (für größere Distanzen)
- 1865 Carbine – Vollmantelgeschosse
- Martini Henry – Hochgeschwindigkeitsmunition
- Martini Henry Ironside – Hochgeschwindigkeitsmunition
- Drilling – Hochgeschwindigkeitsmunition
Kostenlose Belohnungen & Battle Pass für Scorched Earth
Kostenlose Belohnungen
Auch wenn ihr keinen Battle Pass für das Scorched Earth Event in Hunt: Showdown 1896 kauft, könnt ihr euch im Event die neuen Waffen, die Bärenfalle als neues Werkzeug und einige Waffen-Anhänger freispielen.
Battle Pass-Belohnungen
Wenn ihr euch den Battle Pass gekauft habt, so könnt ihr euch zusätzlich zu den kostenlosen Inhalten noch einige weitere Belohnungen freispielen.
Darunter sind neue Jäger-Skins, Waffen-Skins und Waffen-Anhänger und Skins für einige Verbrauchsitems.